„Nirgends strapaziert sich der Mensch mehr als auf der Jagd nach Erholung“ Laurence Stern
Regenerativer Umgang mit Stress
Dauerhafter Stress kostet nicht nur Gesundheit, sondern auch Motivation, Innovationskraft und Produktivität. Viele Mitarbeitende stehen heute unter hohem Druck: steigende Anforderungen, Informationsflut und fehlende Erholungsphasen belasten Körper und Geist.
Mit meinem Ansatz, der das wissenschaftlich fundierte Kaluza-Modell zur Stresskompetenz mit dem PERMAH-Modell aus der Positiven Psychologie verbindet, unterstütze ich deine Organisation dabei, die Stressresilienz deiner Mitarbeitenden nachhaltig zu stärken – individuell wie im Team.
Für deine Mitarbeitenden bedeutet das:
- Gesundheit stärken: Stresssignale früh erkennen, regenerieren und langfristig leistungsfähig bleiben
- Innere Balance entwickeln: Gelassenheit, Optimismus und Selbstwirksamkeit als Ressource nutzen
- Kommunikation verbessern: Impulse regulieren, Konflikte konstruktiv lösen und tragfähige Beziehungen gestalten
- Fokus und Konzentration steigern: Stressfaktoren reduzieren, Prioritäten klar setzen
- Bessere Regeneration: Erholungsfähigkeit verbessern – für mehr Energie, Kreativität und Schlafqualität
Für deine Organisation bedeutet das:
- weniger stressbedingte Ausfälle und Krankheitskosten
- höhere Motivation, Bindung und Leistungsbereitschaft im Team
- Stärkung der Unternehmenskultur durch einen gesundheitsfördernden Umgang mit Belastungen
- mehr Innovations- und Zukunftskraft durch resiliente Mitarbeitende
Formate für nachhaltige Wirkung:
- Einzelcoaching über mehrere Monate: Individuelle Begleitung für Mitarbeitende in belastenden Phasen
- Teamworkshops: Kollektive Stressbewältigungsstrategien entwickeln, gegenseitige Unterstützung stärken
- Impulse & Trainings: Kurzformate für mehr Bewusstsein und praxisnahe Werkzeuge im Alltag
Du investierst nicht nur in die Gesundheit deiner Mitarbeitenden, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit deiner Organisation.
Veränderung braucht Haltung.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen: