Mein Sommerhighlight!

… wenn bereits die Vorbereitung glücklich macht!
… toll dass dieses Thema Einzug in die Schweizer Berufsschulen findet!

Bei der jährlichen Eröffnungskonferenz eines Berufsschulzentrums war ein Nachmittag für die Gesundheit der Mitarbeitenden vorgesehen.

Schön dabei war, dass nicht nur Lehrkräfte, sondern Schulleitung, administrative Mitarbeitende, Hauswart und sogar Lernende teilgenommen haben.

Die Mitarbeitenden konnten jeweils 2 aus Workshops auswählen. Folgende Themen standen zur Auswahl:

  • Eigene Gesundheit – Vorbildsein und Wirkung
    ➡️ Die Auswirkungen der eigenen Gesundheit auf andere
  • Macht der Gedanken
    ➡️ Zusammenhang zwischen Einstellungen, Gesundheit und Stresserleben
    ➡️ Von Einstellungen und Wirkung auf mich und andere
  • Glück – Erkenntnisse der Positiven Psychologie
    ➡️ Was braucht der Mensch, um glücklich zu sein?
  • Reslienz und psychische Gesundheit
    ➡️ Persönliche Widerstandskraft als Person fördern – gelassener Umgang mit stürmischen Zeiten
  • Erfolgreiche Teams – miteinander mehr erreichen
    ➡️ Stärken der Einzelnen für das Team nutzen
    ➡️ Vision, Teamgeist, Partizipation, Wertschätzung

Mit dem Thema – Glück“ haben wir den Teilnehmenden einen Impuls geben, welche Art von Glückszuständen es gibt, wie wir es finden können und welche Erkenntnisse es aus der Glücksforschung (Positive Psychologie) dazu gibt.

Ausserdem haben wir aufgezeigt, wie der PERMA-Lead-Ansatz im schulischen Umfeld verwendet werden kann, um einen gesundheitsförderlichen Umgang zu fördern. Dabei handelt es sich um eine bewährte und empirisch geprüfte Methode aus der Positiven Psychologie, um positive Veränderungen herbeizuführen. Kleine Schritte können oft den Unterschied machen und dazu beitragen, eine gesunde und unterstützende Umgebung zu schaffen.

Die Positive Wirkung wird bald sichtbar, wenn dieser Ansatz im schulischen Alltag integriert wird:

  • Förderung von Leistungsfähigkeit, Entwicklung, Wachstum und Lernen
  • Besseres Miteinander
  • Sinnfindung
  • Prävention
  • Geringere Fluktuation


Übrigens ist in Australien die Positive Psychologie bereits in den Lehrplänen der Schulen verankert – in der Schweiz auf dem Vormarsch!

Vielen Dank an Conaptis GmbH Organisationsberatung, Training & Coaching, dass Ihr mich mit auf die Reise mitgenommen habt. Unser gemeinsamer Workshop am BBZ hat gezeigt, dass wir genau die richtigen Themen mitgebracht haben.


Caro Keller, 18.08.2023

Beitrag teilen per