Wären die Mitarbeitenden im Unternehmen genauso homogen wie dieses Mohnfeld, dann wäre Führung um ein Vielfaches einfacher.
Sobald jedoch eine Führungsrolle die Verantwortung für Menschen beinhaltet, hat sie sehr viele Parallelen zur Arbeit eines Gärtners.
Dazu – für Interessierte – einen kleinen Ausflug in die Kräuterkunde (oder nach unten scrollen)
Kräuterkunde für neu ernannte Gärtner
Stell dir vor, du musst dich um einen Kräutergarten kümmern. Vielleicht kennst du dich schon ein wenig mit Kräutern aus, aber hast du auch gewussst, dass manche Kombinationen nicht gut miteinander funktionieren?
ChatGBT hat mir diese Frage beantwortet (endlich habe ich auch die Lösung für mein Salbei, das ich regelmässig ersetzen musste 😉):
🪴 Petersilie und Minze:
Minze breitet sich sehr aggressiv aus und kann Petersilie überwuchern und ihr Nährstoffe und Wasser entziehen.
🪴 Basilikum und Salbei
Basilikum benötigt mehr Wasser und Schatten, während Salbei trockene und sonnige Bedingungen bevorzugt. Die unterschiedlichen Anforderungen machen es schwierig, beide erfolgreich nebeneinander zu pflanzen.
🪴 Thymian und Koriander
Thymian bevorzugt trockene, gut durchlässige Böden und volle Sonne, während Koriander feuchtere Bedingungen und etwas Schatten bevorzugt. Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse können das Wachstum beider Kräuter beeinträchtigen.
🪴 Dill und Lavendel
Dill benötigt feuchten Boden und gedeiht gut in kühleren Bedingungen, während Lavendel trockene, gut durchlässige Böden und volle Sonne bevorzugt. Diese unterschiedlichen Anforderungen führen zu Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe.
🪴 Oregano und Basilikum
Oregano bevorzugt trockene Bedingungen, während Basilikum mehr Wasser und feuchten Boden benötigt. Die unterschiedlichen Wasseranforderungen können zu Problemen führen.
🪴 Kamille und Minze
Kamille bevorzugt gut durchlässige, leicht trockene Böden, während Minze feuchtere Bedingungen benötigt. Zudem kann Minze invasiv sein und die Kamille überwuchern.
🪴 Fenchel und Koriander
Fenchel kann das Wachstum vieler Pflanzen, einschließlich Koriander, hemmen, indem er chemische Substanzen freisetzt, die als Allelopathie bekannt sind.
🪴 Rosmarin und Minze
Rosmarin bevorzugt trockene, gut durchlässige Böden und volle Sonne, während Minze feuchte Bedingungen und etwas Schatten bevorzugt. Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse können zu Problemen führen.
Was würde passieren, wenn du alle Kräuter gleich behandeln würdest? Oder wenn ein Nährstoff, z.B. Licht, gar nicht zur Verfügung stehen würde und du stattdessen alle mit etwas mehr Wasser versorgst?
Wenn du ich schon mal um Kräuter oder andere Pflanzen gekümmert hast, hast du vielleicht auch schon mal erlebt, dass sich gelbe, welkende oder fleckige Blätter gebildet haben, oder der Wachstum auf einmal stagniert oder ungewöhnliche Auswüchse entstehen.
Ich kann ein Lied davon singen: Mein Salbei stirbt regelmässig ab (und jetzt weiss ich die Lösung: weniger giessen!) und wenn beim Benjamini alle paar Jahre die Blätter wieder gelb werden, bekommt er einen neuen Topf, weniger Wasser und wird etwas zurück geschnitten, worauf er wieder in voller Pracht zurück kommt. Für eine meiner Lieblingspflanzen, das wundereschöne Frauenhaarfarn, habe ich leider überhaupt keinen keinen grünen Daumen, deshalb werde ich es mir auch kein viertes mal zulegen…
Das zeigt: Du musst dich um deine Pflanzen individuell kümmern, sonst verkümmern sie.
Wozu brauchen Teams einen Gärtner?
Übertragen auf Menschen in Organisationen: Wenn wir davon ausgehen, dass alle gleich wären, könnten sämtliche Teams vermutlich ohne Vorgesetzte klar kommen. Gratis Kaffee, Obstkorb und Töggelikasten würden vielleicht schon ausreichen, damit alle super engagiert, effizient mit ausserordentlich hoher Begeisterung ihre Leistung abrufen. Das wäre noch irgendwie bequem, oder nicht? Niemand müsste sich um diese Leute kümmern, den Kaffe- und Obst-Nachschub könnte man günstig auslagern und die Führung könnte sich auf’s reines Management fokussieren, ohne den ganzen Leadership-Kram.
Doch so einfach funktioniert das nicht, wenn du für Mitarbeitende verantwortlich bist. Jeder einzelne Person bringt unterschiedliche Stärken, Bedürfnisse und Erwartungen mit. Die einen brauchen viel Freiraum, während andere es schätzen, konkrete Anleitungen zu bekommen. Manche wollen grosse, komplexe Probleme lösen, andere lieben es, sich ins Detail zu vertiefen.
Nicht nur Arbeitsweise und Jobinhalt, auch die Pausengestaltung sind sehr abhänging von den individuellen Bedürfnissen: Einige lieben Kaffee, die anderen bevorzugen Tee oder Wasser, manche treffen sich gerne am Töggelikasten und andere bevorzugen das Sofa im stillen Kämmerchen um sich kurz zu regenerieren.
➡️ Damit deine Mitarbeitende ihr volles Potential entfalten, musst du entsprechende Rahmenbedingungen schaffen und dich um ihre individuellen Bedürfnisse kümmern.
➡️ Gute Leader mögen Menschen. Ansonsten werden deine Mitarbeitende verkümmern. Ein Gärtner, der keinen grünen Daumen hat, wird auch keine Pracht ernten.
➡️ Zur Pflege gehört auch, frühzeitig die Anzeichen von Unwohlsein und Krankheiten (Schädlinge) zu erkennen, damit diese Person mit den richtigen Massnahmen wieder in ihre Kraft zurück finden kann.
➡️ Auch das Entfernen von Verantwortungen (zurückschneiden) kann manchmal sehr hilfreich sein, dass ein:e Mitarbeiter:in wieder aufblühen kann.
Der Gärtner-Ansatz in der Führung
Ein Ansatz aus der Positiven Psychologie erinnert mich sehr an den Gärtner, der sich um den Kräutergarten kümmert: PERMA-Lead®. Dabei handelt es sich um einen wissenschaftlich fundierten Positive Leadership Führungsansatz, der dir als Führungskraft einen Rahmen bietet, um auf die Diversität deiner Mitarbeitenden einzugehen und optimale Bedingungen für deren Entfaltung zu schaffen.
PERMA steht für Positive Emotionen, Engagement, Relationships (Beziehungen), Meaning (Sinn) und Accomplishment (Leistung) – die fünf Nährstoffe, die das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit eines Menschen fördern.
- Positive Emotionen: Sorge dafür, dass sich deine Mitarbeitenden wohlfühlen und positive Erfahrungen im Arbeitsalltag machen. Wie der Sonnenschein für Pflanzen sind positive Emotionen essenziell für das Wachstum.
- Engagement: Fördere die Stärken und Talente deiner Mitarbeitenden. Biete Herausforderungen und Aufgaben, die ihren Fähigkeiten entsprechen und sie wachsen lassen, ähnlich wie Pflanzen sich ausdehnen, wenn sie genügend Raum haben.
- Beziehungen: Schaffe ein Umfeld des Vertrauens und der Zusammenarbeit. Pflege die Beziehungen in deinem Team, so wie ein Gärtner die Pflanzen in seinem Beet arrangiert, um gegenseitigen Nutzen zu maximieren.
- Sinn: Hilf deinen Mitarbeitenden, den tieferen Sinn in ihrer Arbeit zu erkennen. Ein tieferes Verständnis und eine Verbindung zu den Unternehmenszielen wirken wie nährstoffreicher Boden, der die Wurzeln stärkt.
- Leistung: Anerkenne und feiere die Erfolge deiner Mitarbeitenden. Sichtbare Fortschritte und Erfolge sind wie das regelmäßige Beschneiden und Pflegen, das Pflanzen stärker macht.
Die Vorteile für dein Unternehmen
Ein Team, das gut gepflegt und unterstützt wird, ist nicht nur zufriedener, sondern auch produktiver und kreativer. Unterschiedliche Mitarbeitende bringen verschiedene Perspektiven und Lösungen ein, was zu innovativeren Ergebnissen führt. Zudem fördert ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Führungsverhalten die Loyalität und reduziert die Fluktuation. Langfristig bedeutet dies weniger Kosten für Rekrutierung und Training sowie ein stabileres, leistungsfähigeres Team.
Fazit
Die Pflanzen eines Mohn- und Kornblumenfelds scheinen dieselben Nährstoffe zu benötigen, doch in einem Team wirst du nie dieselbe Homogenität vorfinden. Selbst wenn alle denselben Hochschulabschluss mitbringen, werden sie dennoch individuell ihre Stärken, Schwächen und Bedürfnisse einbringen. Wenn du als Führungskraft die Vielfalt deiner Mitarbeitenden anerkennst, und auf sie abgestimmte Rahmenbedingungen schaffst, wirst du massgeblich zum wirtschaftlichen und nachhaltigen Erfolgreich deines Unternehmen beitragen, bei dem Kunden gerne Kunden sind.
Willst du mehr über Positive Leadership oder PERMA-Lead® erfahren? Wie ich dich, dein Team und deine Organisation unterstützen kann (individuell angepasst):
- Analyse deines aktuellen Führungsverhaltens mithilfe des PERMA-Lead® Profilers
- 360˚-Feedback Leadership- und Managementkompetenzen (verfügbar ab Oktober 2024)
- Individuelles 1:1 Coaching zur Entwicklung deines Positive Leadership Führungsverhaltens
- Workshops, die dein Team aufblühen lassen
Gerne unterstütze ich dich in deiner Führungsrolle und in deinem Karriereweg für mehr Erfolg, Wachstum und Erfüllung. Mach dich bereit, deine Führungskompetenzen zu erweitern und dein Team zum Blühen zu bringen! 🌺🌿✨






