Manchmal ist es Zeit, den Rucksack zu packen und einen neuen Weg einzuschlagen. Warum? Weil es spannend ist, Neues zu entdecken!
Dein Rucksack ist prall gefüllt mit Wissen, Methoden, Erfahrungen und vielleicht mit einigen Unterlagen, die Du unbedingt behalten willst. Zudem enthält er auch eine Menge Ballast, denn:
Du nimmst Dich bei jedem Jobwechsel auch selbst mit!
In Deinem Gepäck befinden sich beispielsweise auch
…Deine Trigger und was Dich ärgert
…Deine nicht funktionierenden Strategien wie Du mit Stress umgehst
…Deine Entscheidungs- Kommunikations- und Verhaltensmuster
Meine 5 Tipps, wie Du beim Jobwechsel Deinen Rucksack inspizierst:
- Kompass kalibrieren
Mach Dir zuerst klar, wohin Du willst. Der Weg ist voller Abzweigungen, stell sicher, dass Deine Navigation auf Erfolg und Zufriedenheit gestellt ist. - Ausreichende Verpflegung
Falls Du Dich ohne Anschlusslösung auf den Weg machst: Wie lange reicht Dein finanzielles Polster? Deine Wegstrecke könnte länger sein als gedacht. - Ausdauercheck
Mal ehrlich: Wie stabil ist Dein Nervenkostüm, wenn es nicht sofort klappt? - Ausrüstung prüfen
Ist Deine Expertise noch marktgerecht? Sind Deine Zertifikate, Methoden Erfahrungen noch gefragt? Wieviel davon wird sowieso der Digitalisierung zum Opfer fallen? - Ballast ausräumen
Lass los, was Du hinter Dir lassen willst und nimm Deine Ideen, Deine Erfahrung sowie Deine Begeisterung mit. Mache genug Platz für Neues. 
Für meine IT-Community (gilt auch für die anderen): Werde Dir bewusst, welche Deiner Features immer wieder dieselben Bugs produzieren, manchmal lohnt es sich, diese endlich zu beheben oder klar als Feature zu deklarieren.
Rucksack inspizieren und neu packen lohnt sich immer. Du bietest Deinen Freunden bei Eurer gemeinsamen Wanderung ja auch nicht das vergammelte Sandwich von Deiner letzten Expedition zum Teilen an.
Drei Dinge, bei denen ich Dich sofort unterstützen kann (individuell auf Dich zugeschnitten):
- Strukturierte Bestandsaufnahme deiner beruflichen Ausrüstung
 - Deinen Kompass kalibrieren: Wohin geht Deine berufliche Reise?
 - Ballast ausräumen: Deine Stressoren entlarven und wirksame Strategien für mehr Gelassenheit entwickeln
 
Foto: Alex Lörtscher
(Uster, Mai 2022)
								
															
				




